
Dr. med. dent.
Anna Jaworska
1994-1998
Gymnasium mit Abiturabschluss in Stettin
1998-2003
Studium an der Technischen Universität in Stettin Fakultät für Chemische Technologie und Verfahrenstechnik
Studium an der Technischen Universität in Stettin Fakultät für Chemische Technologie und Verfahrenstechnik
2003
Abschluss und Diplomarbeit in Chemie Dipl.-Ing.
Abschluss und Diplomarbeit in Chemie Dipl.-Ing.
2010-2015
Zahnmedizinstudium an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz
Zahnmedizinstudium an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz
2014-2015
zahnärztliche Notdiensthelferin an der Universitätsmedizin in Mainz
2015
Staatsexamen, Approbation in der Zahnmedizin
Staatsexamen, Approbation in der Zahnmedizin
2016
Assistenzzahnärztin in einer Zahnarztpraxis in Kirchheimbolanden
2017
Assistenzzahnärztin in einer Zahnarztpraxis in Bad Dürkkeim
Assistenzzahnärztin in einer Zahnarztpraxis in Bad Dürkkeim
2017
Curriculäre Weiterbildung in Zahnärztliche und Orale Medizin an der Zahnärztliche Akademie in Karlsruhe
Curriculäre Weiterbildung in Zahnärztliche und Orale Medizin an der Zahnärztliche Akademie in Karlsruhe
2018
Curriculäre Weiterbildung in Implantologie an der Zahnärztliche Akademie in Karlsruhe
Curriculäre Weiterbildung in Implantologie an der Zahnärztliche Akademie in Karlsruhe
2019
Übernahme der Zahnarztpraxis ZA Schmidt in Kirchheimbolanden
Gymnasium mit Abiturabschluss,Technischen Universität, Abschluss und Diplomarbeit in Chemie Dipl.-Ing., Zahnmedizinstudium, zahnärztliche Notdiensthelferin, Staatsexame, Approbation in der Zahnmedizin, Assistenzzahnärztin in einer Zahnarztpraxis Kibo, Assistenzzahnärztin in einer Zahnarztpraxis DÜW, Curriculäre Weiterbildung, angestellte Zahnärztin in einer Zahnarztpraxis in Worms, Zahnarztpraxis S. Schmidt in Kirchheimbolanden, Weiterbildung in Implantologie an der Zahnärztliche Akademie in Karlsruhe, Übernahme der Zahnarztpraxis S. Schmidt in Kirchheimbolanden, Promotion zum Dr. med. dent. an der Johannes Gutenberg Universität
2019
Promotion zum Dr. med. dent. an der Johannes Gutenberg Universität